CMS - Content-Management-System - Änderungen - Hecklingen
Wenn Sie ein Content-Management-System für Ihre Website haben, setzen wir Änderungs- und Erweiterungswünsche gerne am bestehenden System um. Beispiele: Layout- und Design-Änderungen, Anpassung für mobile Geräte, Videos einbinden, Dynamische Tabelle einbauen, Bildergalerien, Inhalte wieder entfernen, Änderung des Menüs oder der Kontaktdaten.
Sie wollen eigene Ideen umsetzen? Dabei möchten wir Ihnen gerne helfen. Wir geben Ihnen gerne eine erste Einschätzung: über Machbarkeit und Aufwand Ihrer Ideen. Schreiben Sie uns einfach.
Übergeordnete Leistung(en)
CMS - Content-Management-System einrichten
CMS steht für "Content Management System", auf Deutsch: System zur Inhaltsverwaltung.
Ein CMS trennt die eigentlichen Inhalte vom Layout der Homepage und legt alle Webseiten-Elemente in einer Datenbank ab. Die Inhalte können von mehreren Redakteuren online bearbeitet werden. Der Vorteil: Sie können Inhalte sofort über kleine Formulare ändern, ohne Fachwissen über HTML-Code und CSS-Styling besitzen zu müssen.
Wir empfehlen auch bei kleinen Webseiten ein CMS. Dadurch werden Sie unabhängig und können ggf. schneller reagieren: Kontaktdaten aktualisieren, auf ein anstehendes Event, ein neues Produkt aufmerksam machen oder eine Rabatt-Aktion ankündigen. Wenn Sie ein solches System noch nie verwendet haben oder Hilfe brauchen ist das kein Problem - wir geben Ihnen einen Einführungskurs und zeigen Ihnen alles Wichtige: Texte ändern, Seiten hinzufügen und Fotos hochladen.
Programmiersprachen
PHP 5
HTML 5
CSS3
Zusammenfassung
zu
Hecklingen
, am Löderburger See
Hecklingen liegt südlich von Magdeburg, östlich von Halberstadt, in Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist von Magdeburg aus in ca. 40 Minuten zu erreichen: über die A2 und Staßfurt.
- mit etwa 2.850 Einwohner
- erstmals urkundlich vorgekommen im Jahr 944
- erst seit 1928 als Stadt erklärt
Nicht weit von der Stadt entfernt, fließt die Bode, welche das Kajak und Kanu fahren ermöglicht. Am nördlich gelegenen Löderburger See kann man am Wochenende entspannen, baden und Wassersport betreiben.
Was sich jeder Tourist anschauen sollte: romantisches Kloster aus dem 12. Jahrhundert und Stadtschloss
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.